Kommunikation

Damit die Kommunikation mit hörbehinderten Menschen gelingt, sind Informationen über die Behinderung und Tipps für den Umgang miteinander eine wichtige Voraussetzung. Ohne Informationen sind Missverständnisse und Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich vorprogrammiert. Die Bereitschaft, sich auf einen hörbehinderten Menschen – egal welchen Alters – einzulassen, gehört dazu. Genau wie die Neugier auf das „Anderssein“. Mit meiner Tätigkeit möchte ich behinderten und nichtbehinderten Menschen Mut machen, aufeinander zuzugehen. Der erste Schritt für eine gelungene Kommunikation und ein gutes Miteinander – und  der Weg in die wichtige INTEGRATION.

 

Foto: Fotolia